-
10. Oktober 2023
-
Aus dem Vorstand
Jana Kehl berichtete in der Berner Zeitung über den Ärger der AnwohnerInnen des Wittigkofenquartiers mit dem sich langsam leerenden Ladenzentrum. Sie vergleicht mit anderen Berner Hochhaussiedlungen wie dem Tscharni und dem Holenacker. Die Schliessung der Migros und der Apotheke im Zentrum Wittigkosten betreffe vor allem ältere Leute, jüngere seien eher schnell beim Egghölzli mit seinen Ladengeschäften. Das grösste Problem sei die Tristesse, die sich in einem halb geschlossenen Ladenzentrum ausbreite. Das vertreibe dann auch die noch verbliebenen Geschäfte und lässt Einnahmen für eine Erneuerung wegbrechen. Schliesslich blieben auch noch die letzten KundInnen weg. Kann die Stadt dagegen etwas tun? Der Gemeinderat hat sich bereit erklärt, nach Möglichkeit zu helfen. Im Grunde ist es aber die Aufgabe der EigentümerInnen der Wittigkofensiedlung, für die Belebung des Quartierzentrums zu sorgen: Es liegt in ihrem ureigensten Interesse, dass dieses attraktiv bleibt, denn das hilft auch beim Werterhalt der Wohnsiedlung.
0 Kommentare